#Coden_statt_Covid
Unter diesem Motto machten sich die Wahlpflichtkurse des 7. Jahrgangs des Haupt- und Realschulzweiges der Oberschule im Schulzentrum I daran die neu erhaltenen Calliope-Mini-Controller zu programmieren.
Die aus dem Medienentwicklungsplan der Stadt Garbsen finanzierten Geräte sorgten bei den Schülerinnen und Schülern und auch den Informatik-Lehrkräften für eine willkommene Abwechslung im sonst eher tristen Corona-Alltag. Die an Scratch angelehnte, visuelle Programmierung der Mikro-Controller über die Programmiersprache NEPO, machte es den Schülerinnen und Schülern leicht, die verschiedenen LEDs, Sensoren, etc. anzusteuern.
Die vor circa 6 Monaten erhaltenen Tablet-Computer kamen dabei leider bisher noch nicht zum Einsatz, da die IT-Verantwortlichen der Stadt Garbsen, mangels personeller Ressourcen, es noch nicht geschafft haben die Geräte in die lokalen Netzwerke einzupflegen.
Update: Seit dem 11.12.2020 sind die Tablets einsatzbereit. Anm. der Red.
(H.Junek)